• de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Dienstleistungen
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  • Über uns
  • Aftermarket
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Aftermarket
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  1. Home >
  2. Technologie und Lösungen >
  3. Chlor-Soda
Technologie und Lösungen

Chlor-Soda

  • Beschreibung
  • Anwendungen

Der Chlor-Soda-Prozess ist ein industrielles Verfahren zur Elektrolyse von Natriumchlorid (NaCl) oder Kaliumchlorid (KCl). Dieses Verfahren wird zur Chlor- (Cl2), Natriumhydroxid (NaOH, Ätznatron) oder Kaliumhydroxid (KOH, Ätzkali) und Wasserstoffproduktion (H2) eingesetzt, die die chemischen Verbrauchssubstanzen, die die Industrie braucht, darstellen.

CHLOR-PACK®: KLEINE CHLOR-SODA-EINHEITEN ZUR VOR-ORT-PRODUKTION

Consito hat das Know-how und die Technik für kleine Chlor-Soda-Anlagen entwickelt, mit einer Chlorleistung von 1 bis 15 Tonnen pro Tag, um ein zuverlässiges und effizientes Gerät zur Vor-Ort-Produktion von Chlor, Ätzsoda 32%/Ätzkali und Wasserstoff zu liefern.
Die Verfügbarkeit dieser Produkte vor Ort beseitigt die Risiken in Bezug auf Transport und Lagerung, besonders in Ländern mit hoher Umgebungstemperatur.

Unsere kleinen Anlagen, CHLOR-PACK® genannt, sind vormontierte und modulare, auf Skids montierte, Elektrolyseinheiten, die auf der Basis von bipolaren Membranzellen arbeiten. Sie können mit einem Gleichrichtertrafo, Vorbereitung und Reinigung der Salzlösung, Entchlorung der erschöpften Salzlösung, automatischer Kontrolle ausgestattet werden.

Das Chlorgas kann getrocknet und gepresst werden, um den Verbrauchern direkt durch die Rohrleitungen zugeführt zu werden, oder es kann unter Druck flüssig gemacht und gelagert werden.
Wir sind in der Lage, Fallfilmverdampfer zur Herstellung von Ätzsoda/Ätzkali mit einer Konzentration bis zu 50% oder in Flocken zu liefern.
Alternativ können das Chlor und das Ätznatron direkt in Natriumhypochlorid (Bleichlauge) oder in Salzsäure in einer zusätzlichen Phase unserer Anlagen verwandelt werden.

CHLOR-PACK®-Verfahren

CHLOR-PACK® ist eine vormontierte und modulare, auf Skids montierte, Elektrolyseinheit, die auf der Basis von bipolaren Membranzellen arbeitet. Es handelt sich um ein sehr flexibles und günstiges Membranelektrolysegerät, in dem die Salzlösung in Chlor, Ätzsoda und Wasserstoff, entsprechend der folgenden Reaktion, verwandelt wird:

2 NaCl + 2 H2O = Cl2 + H2 + 2 NaOH

Die bipolare Membranzelle ist Hauptbestandteil der in den kleinen Anlagen vormontierten Paket- Elektrolyseure zur Herstellung von Ätzsoda und Chlor aus Salz.
Die Zellen können in ein Standardmodul, in zahlreichen verschiedenen Anordnungen, montiert werden. Außerdem kann jedes Modul über einen eigenen Gleichrichter verfügen, oder, wenn die Bedingung der Höchstspannung gegeben sind, ist es auch möglich die Produktion in verschiedene Module anzuordnen, die von einem einzigen Gleichrichter gespeist werden.

Unsere Elektrolyseeinheiten können folgende Phasen vorsehen:

  • Vorbereitung der Salzlösung: Sättigung durch Steinsalzdiluition, Verdampfungssalz oder Solarsalz
  • Reinigung der Salzlösung: Enthärtung und Filterung
  • Extrareinigung der Salzlösung: Harze mit Ionenaustausch
  • Elektrolytische Membranen, inklusive die Installation des Trafos und Gleichrichters
  • Entchlorung der erschöpften Salzlösung
  • Kühlung, Filterung, Trocknung, Kompression, Verflüssigung und Lagerung des Chlors
  • Kühlung und Trocknung von Wasserstoff
  • Verdampfung der Ätzsoda bis zu 50% oder Flocken
  • System zur Chlorabsorption: Notabsorption oder Hypochloridsynthese
  • Schlammfilterung

Betriebsdaten von CHLOR-PACK®

Die Rohstoffe der Elektrolyse sind Salz (NaCl) und Wasser (H2O).
Das Salz kann aus Meerwasser (Solarsalz NaCl), Mineralablagerungen (Salzstein NaCl oder KCl) gewonnen werden oder es kann das aus der Verdampfung der Salzlösung gewonnene Salz benutzt werden (Verdampfungssalz NaCl oder KCl).
Die Ätzsoda Membrangrad in Form von 32%iger NaOH-Lösung oder von 29% bis 32%iger KOH-Lösung, das Wasserstoffgas und das Chlorgas sind Primärprodukte, die in unserem CHLOR-PACK® erzielt werden.

Produktion
Cl2 MTPD von 1 bis 15
NaOH 32% (wie 100%) MTPD von 1,12 bis 16,8
Wasserstoff t/tCl2 0.028
Spannung einzelne Zelle V 3.5
Betriebsstromstärke kA/m2 4.0
Aktuelle Effizienz % 93
Rohstoffe und Abnahmen
Solarsalz (NaCl 98%) t/t Cl2 1.83
HCl (32%) kg/t Cl2 1.8
Natriumbisulfit oder H2O2 (Entchlorung) kg/t Cl2 <10
NaOH (32%) (Fällung) kg/t Cl2 39
Na2CO3 (Fällung) kg/t Cl2 40
Prozesswasser (kaustisch) m3/t Cl2 1.03
Prozesswasser (Lösungsmittel) m3/t Cl2 1.73
Gleichstrom (DC) kWh/t Cl2 2,600
Abwasser
Flüssigkeiten, Schlamm kg/t Cl2 522
Feststoffe, Schlamm kg/t Cl2 131
Tabelle öffnen

Eigenschaften des CHLOR-PACK®

  • Vor-Ort-Produktion
  • Keine Transport- oder Lagerungsrisiken
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Keine Umweltverschmutzung mit Quecksilber oder Asbest
  • Hoher Reinheitsgrad des Produktes
  • Einfache Handhabung und Betrieb
  • Niedrige Investitions- und Betriebskosten


Chlor-Soda-Anwendungen

Es sind hohe Mengen an Chlor und Ätzsoda gefragt, da es sich um Hauptsubstanzen bei einer großen Anzahl an Endprodukten im Bereich der Industrie handelt:

  • in der chemischen Industrie
  • in der Industrie der Holzpaste und Papier
  • im Bereich von chemischen anorganischen Substanzen zur Abwasser- und Trinkwasserbehandlung
  • im Bereich der petrolchemischen- und Kunststoffindustrie (z. B. für VCM - Vinylchlorid, PVC - Polyvinylchlorid, TDI - Tolulyendiisocianad, MDI - Methylendiphenyldiisocyanat, Epichlorhydrin)
  • Bereiche mit hoher Anfrage nach Ätzsoda, wie Aluminiumindustrie oder Pharmaindustrie)


VERDAMPFUNGS- UND KRISTALLISATIONSSYSTEME FÜR CHLOR-SODA-EINHEITEN

Außer den Chlor-Soda-Einheiten mit kleinen Abmessungen entwickelt und liefert die Abteilung Mabo von 3V Tech Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen nach Maß für die Chlor-Soda-Industrie, auch mit großen Abmessungen, die als auf Skid montierte Einheiten oder als zur Installation vor Ort geeignete Systeme strukturiert werden können:

  • Kristallisation von Verdampfungssalz (Salzlösungen aus Senken)
  • NaOH/KOH - Verdampfer von 31-33% bis 50%, von50% bis 73% oder Flocken bis 98-99,5%
  • Verdampfer erschöpfter Salzlösung (Neusättigung von NaCl/KCl ) von 190-200 g/l bis 300-310 g/l
  • Rückgewinnung und Kristallisation von Natriumsulfat (Reinigung)
3V Tech S.p.A.
Piazza Libertà, 10
24121 Bergamo
Italy
+39 035 0761 311
info@3v-tech.com
Technologie und Lösungen
Prozessgeräte
Dienstleistungen
Markenzeichen
Kontakte
Über uns
Aftermarket
Pilotanlagen
Industriebereiche
News
© 2023 - 3V Tech S.p.A. - All rights reserved - privacy - cookies
3V Tech S.p.A. - Sede legale: Via Fatebenefratelli, 20 - 20121 Milano (MI) - Italia
Reg. Imprese Milano n. 04853800961 - R.E.A n 1777029 MILANO - Cod. Fisc e P. IVA 04853800961 - Cap Soc. € 18.000.000.00 i.v.

Website by websyd.com

This website uses cookies to give you the best user experience. More info