• de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Dienstleistungen
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  • Über uns
  • Aftermarket
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Aftermarket
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  1. Home >
  2. Prozessgeräte >
  3. Stahl-Emaille >
  4. Reemaillierung
Stahl-Emaille

Reemaillierung

  • Beschreibung

Reemaillierung von Reaktoren, Kessel, Vorlagen, Tank und Ruehrer


  • Reemaillieurng und Reparatur von emaillierte Kessel und Zubehör
  • Wartung der Gleitringdichtung, Getriebe und E-Motor
  • Erneuerung der Klammerschrauben und der Losflanschen
  • Ersatz der Schauglasarmaturen
  • Außenbeschichtung
  • Abnahme durch der benannten Stelle und Probelauf
  • PED Kalkulation und Zertifizierung

Beschreibung der Leistung:

  • Demontage aller Einbauten und Zubehör
  • Abstrahlung Innen  und Außen um Beschichtung und Emaillierung zu entfernen.
  • Abtrennung des Doppelmantels
  • Innenmantel und Außenkessel Abstrahlung
  • Wanddickenmessung Kessel und Doppelmantel   
  • Schweißreparaturen wenn erforderlich
  • Röntgen Prüfung der Schweißnähte
  • Schliff der Reparaturstellen
  • Druckprobe durch benannte Stelle
  • Farbeindraengpruefung Innenkessel
  • Innenschliff (Kessel)
  • Emaillieurng (Grund und mehrere Deckschichten)
  • Emailpruefung nach DIN EN ISO 28721-1
  • Anschweißen des Doppelmantels und der Halterung
  • Außenstrahlung
  • Außenbeschichtung
  • Abstrahlung, Emaillierung und Wellenende nach DIN28159 Schweißung des Ruehrers
  • Stromstoerer Reemaillierung
  • Wartung der Gleitringdichtung und des Sperrdruckaggregates
  • Antriebs und Einbauten Montage
  • Montage der Gleitringdichtung und Sperrdruckaggregat
  • Montage erneutes Getriebe
  • Montage erneuten E-Motor
  • Montage neuer Dichtungen auf Stutzen mit Zubehör
  • Druckprobe Innenkessel und Mantel durch benannte Stelle
  • Probelauf
  • CE Markierung nach PED97/23/EG Fluidgruppe 1, Kategorie IV, Modul G und ATEX 94/9/EC

Es wird der Zustand des Kessels geprüft gegenüber den Druckgeräte Unterlagen. Falls die Minderstwandstärke unterschritten ist wird, im Abspreche mit den Kunden, den Ersatz mit geeigneten Werkstoff durchgeführt.

Email:
  • Porenfrei nach DIN EN ISO 28721
  • Email G2208 Blau, Weiß oder Hellblau
  • Email Prüfung nach DIN EN 15159-1
  • Hochspannungsprüfung nach (ISO 2746) DIN EN 14430
  • Nach Emaillierung geprüft nach mit 30000 V anstatt 20000 V
  • Vor den Transport mit 12000 V
  • Statiflux (elektromagnetisch geladenes Pulver) Test

Außenbeschichtung
  • Außenbehandlung: metallisches Sandstrahlen SA 2½
  • Grundanstrich: zwei Komp. Epoxy zink  RAL Grau 40µm
  • Zwischenanstrich: zwei Komp. Epoxy zink  RAL Grau 40µm
  • Endanstrich: Blau RAL 5005, 40µm
  • Alternativ: nach Kundenvorschrift.

Der Reaktor wird horizontal montiert geliefert (liegend).
Stromstörer und Rührorgane werden montiert geliefert und mittels Holzbalken für den Transport befestigt.
Alle Stutzen werden mit Plastik- und Holzkappen verschlossen.

Stahl-Emaille

  • Rührbehälter
  • Betriebseinheiten Rührwerk
  • Tanks / Storage Vessels
  • Behälter
  • Wärmetauscher
  • Kondensoren
  • Phasentrenner
  • Bikonischer Trockner
  • Columns
  • Filter
  • Filter Trockner
  • Verdampfer
  • Anlagen
  • Zubehör
  • Bauteile
  • Reemaillierung
3V Tech S.p.A.
Piazza Libertà, 10
24121 Bergamo
Italy
+39 035 0761 311
info@3v-tech.com
Technologie und Lösungen
Prozessgeräte
Dienstleistungen
Markenzeichen
Kontakte
Über uns
Aftermarket
Pilotanlagen
Industriebereiche
News
© 2023 - 3V Tech S.p.A. - All rights reserved - privacy - cookies
3V Tech S.p.A. - Sede legale: Via Fatebenefratelli, 20 - 20121 Milano (MI) - Italia
Reg. Imprese Milano n. 04853800961 - R.E.A n 1777029 MILANO - Cod. Fisc e P. IVA 04853800961 - Cap Soc. € 18.000.000.00 i.v.

Website by websyd.com

This website uses cookies to give you the best user experience. More info